Megalithen
Hendrik Gommer
Duits | 22-11-2023 | 636 pagina's
9789083282039
Hardback
Bekijk inkijkexemplaar
€ 79,00
Korte beschrijving/Annotatie
Die Ursprünge megalithischer Kulturen in Europa auf über 600 Seiten mit mehr als 1500 Fotos.
Tekst achterflap
‘Megalithen’ ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die neugierig auf die tief verwurzelten Geheimnisse unserer alten Vergangenheit und unseres gemeinsamen menschlichen Erlebens sind. Es ist die Geschichte Europas, die vor 10.000 Jahren begann, und zugleich die Geschichte der Menschheit. Nach 21 Reiseführern über monumentale Strukturen aus der Spätsteinzeit, der Serie Mythische Steine, war es Zeit für ein umfassendes Werk. Diese epische Erzählung beginnt mit frühen Bauern, die vom Nahen Osten über Anatolien nach Europa wanderten, auf der Suche nach fruchtbarem Land für ihre Nachkommen. Aus einer kleinen Gruppe von Siedlern entwickelten sie sich zu blühenden Gesellschaften von Bauern und Seefahrern mit einer reichen und vielfältigen Kultur. Ab 4500 v. Chr. breitete sich der Megalithismus über den Kontinent aus. ‘Megalithen’ überwindet Grenzen und erkundet Hunderte von megalithischen Monumenten, indem Verbindungen zwischen Dutzenden von Kulturen hergestellt werden, die Tausende von Jahren in der Jungsteinzeit umspannen. Durch eine evolutionär-anthropologische Perspektive liefert es überraschende Erkenntnisse zu den Fragen nach der Bedeutung von Dolmen, Menhiren und Steinkreisen. Diese Antworten werfen auch Licht auf zeitgenössische Themen. Mit über 1500 fesselnden Fotos erwacht die Geschichte zum Leben und wird zugänglich und mitreißend. Kurze Zusammenfassungen helfen den Lesern, die übergeordneten Themen zu erfassen. Dr. Hendrik Gommer (1962) ist Biologe, Religionswissen schaftler und Rechtswissenschaftler von Beruf. Seit 2007 betreibt er wissenschaftliche Forschung zu den evolutionär-biologischen Grundlagen der kulturellen und moralischen Entwicklung des Menschen. Zusammen mit seiner Frau Elsa Visser bereist er seit 2015 die tausenden megalithischen Monumente Europas, um deren Bedeutung zu erforschen. Das Ergebnis seiner Bemühungen ist die 21-bändige Reiseführerserie mit dem Titel “Mythische Steine”.
Slogan/Promotie
‘Megalithen’ ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die neugierig auf die tief verwurzelten Geheimnisse unserer alten Vergangenheit und unseres gemeinsamen menschlichen Erlebens sind. Es ist die Geschichte Europas, die vor 10.000 Jahren begann, und zugleich die Geschichte der Menschheit. Nach 21 Reiseführern über monumentale Strukturen aus der Spätsteinzeit, der Serie Mythische Steine, war es Zeit für ein umfassendes Werk. Diese epische Erzählung beginnt mit frühen Bauern, die vom Nahen Osten über Anatolien nach Europa wanderten, auf der Suche nach fruchtbarem Land für ihre Nachkommen. Aus einer kleinen Gruppe von Siedlern entwickelten sie sich zu blühenden Gesellschaften von Bauern und Seefahrern mit einer reichen und vielfältigen Kultur. Ab 4500 v. Chr. breitete sich der Megalithismus über den Kontinent aus. ‘Megalithen’ überwindet Grenzen und erkundet Hunderte von megalithischen Monumenten, indem Verbindungen zwischen Dutzenden von Kulturen hergestellt werden, die Tausende von Jahren in der Jungsteinzeit umspannen. Durch eine evolutionär-anthropologische Perspektive liefert es überraschende Erkenntnisse zu den Fragen nach der Bedeutung von Dolmen, Menhiren und Steinkreisen. Diese Antworten werfen auch Licht auf zeitgenössische Themen. Mit über 1500 fesselnden Fotos erwacht die Geschichte zum Leben und wird zugänglich und mitreißend. Kurze Zusammenfassungen helfen den Lesern, die übergeordneten Themen zu erfassen.
Biografie
Dr. Hendrik Gommer (1962) ist Biologe, Religionswissen schaftler und Rechtswissenschaftler von Beruf. Seit 2007 betreibt er wissenschaftliche Forschung zu den evolutionär-biologischen Grundlagen der kulturellen und moralischen Entwicklung des Menschen. Zusammen mit seiner Frau Elsa Visser bereist er seit 2015 die tausenden megalithischen Monumente Europas, um deren Bedeutung zu erforschen. Das Ergebnis seiner Bemühungen ist die 21-bändige Reiseführerserie mit dem Titel “Mythische Steine”.
Inhoudsopgave
Jede Krise bringt Veränderungen mit sich 1 Steinerne Zeugen vergangener Kulturen 3 1. Megalithen, eine Einführung 7 2. Aus dem Paradies 19 3. Nahrung im Überfluss 29 4. Bevölkerungsexplosion entlang der Donau 47 5. Auf der Suche nach fruchtbarem Boden 59 6. Über Land? Über das Meer! 69 7. Fisch, Vieh, Getreide und Megalithen 77 8. Geschichten von Abenteuern 99 9. In unbekannte Gebiete 115 10. Ständegesellschaft in Irland 135 11. Eine steinzeitliche Gemeinschaft 167 12. Kreise 201 13. Eine zweite Kolonisierungswelle 213 14. Wachstum zu unermesslichem Reichtum 237 15. Polierte Zugänge und Menhir-Statuen 271 16. Inseln mit ihrer eigenen Entwicklung 297 17. Dolmen mit liegenden Tragsteinen 335 18. Überdachte Gänge für die Toten 361 19. Erneute Kollision der Kulturen 387 20. Jeder hat seine eigenen Rituale 425 21. Bis zur Nordgrenze 457 22. Allmähliche Verdrängung 489 23. Vermischung mit Kulturen im Osten 513 24. Die Zukunft sichern... 525 25. ...für die Nachwelt 561 26. Der Megalith als Sinnbild 593 Der Elefant im Grabzimmer 607 KIs Fazit 609 Liste der Kulturen 610 Lied der Megalithbauer 612 Glossar 613 Literaturliste 615 Die Serie Mythische Steine 618 Liste der Museen 619 Index 621 Karte der Verbreitung der Kulturen 630
Details
EAN : | 9789083282039 |
Uitgever : | Mythical Stones |
Vertaler : | Hendrik Gommer |
Publicatie datum : | 22-11-2023 |
Uitvoering : | Hardback |
Taal/Talen : | Duits |
Hoogte : | 303 mm |
Breedte : | 216 mm |
Dikte : | 43 mm |
Gewicht : | 2513 gr |
Status : | POD (Beschikbaar als print-on-demand.) |
Aantal pagina's : | 636 |
Keywords : | steinzeit neolithikum kulturen grosssteingrab |